Download Ebook Wo tanzt der Bär?: Tierbilder und Erinnerungen mit Impulsen für Gespräch und Aktivierung, by Anja Stroot
Sie können nicht wirklich das Gefühl, dass diese Veröffentlichung so wichtig sein wird, wie Sie heute denken, aber sind Sie sicher? Erfahren Sie mehr Besorgnis erregend Wo Tanzt Der Bär?: Tierbilder Und Erinnerungen Mit Impulsen Für Gespräch Und Aktivierung, By Anja Stroot und Sie die Vorteile der Lektüre dieser Publikation wirklich finden kann. Das gegebene weiche Dokumente Buch dieses Titels wird sicherlich die hervorragende Situation. Auch das Lesen ist nur Hobby; Sie können Erfolg b dieser Veröffentlichung starten. Glauben Sie zusätzliche in die Bücher zu bewerten. Sie könnten nicht beurteilen, dass es notwendig ist oder nicht aktuell. Lesen Sie dieses Buch in Soft-Daten sowie bekommen die Methoden von Ihnen zu warten.

Wo tanzt der Bär?: Tierbilder und Erinnerungen mit Impulsen für Gespräch und Aktivierung, by Anja Stroot

Download Ebook Wo tanzt der Bär?: Tierbilder und Erinnerungen mit Impulsen für Gespräch und Aktivierung, by Anja Stroot
Nach paar Mal führen, letztlich, dass wir so gut wie Sie erwarten kommt. So linderte dieses exzellente Buch zu erhalten, auf dieser Website angeboten zu präsentieren. Dies ist Führer, die DDD. Wenn Sie immer noch so hart fühlen das veröffentlichte Buch in Führung Speicher zu erhalten, können Sie uns noch einmal begleiten. Wenn Sie jemals das Buch in soft-Datei aus dieser Veröffentlichung erhalten haben, können Sie schnell als die Überweisung erhalten.

Produktinformation
Taschenbuch: 52 Seiten
Verlag: Brunnen; Auflage: 1 (15. Januar 2019)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3765532452
ISBN-13: 978-3765532450
Größe und/oder Gewicht:
15,9 x 2,5 x 17,5 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
5.0 von 5 Sternen
6 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 418.107 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Ein fantastischer Aufsteller, der nicht nur Demenzkranken ein Lächeln ins Gesicht zaubertEin sehr liebevoll gemachter Aufsteller, der auch die Sinne aktiviertInhaltsangabe zu "Wo tanzt der Bär?" (übernommen)Mit Liebe und Sorgfalt hat Anja Stroot dieses Aufstellbuch speziell für die Altenpflege und die Betreuung von Menschen mit Demenz zusammengestellt. 25 Bildkarten mit originellen Fotos von großen und kleinen Tieren sind ein dekorativer Blickfang auf der Kommode und zaubern ein Lächeln ins Gesicht der Senioren. Das wertvollste Geschenk für Senioren ist die gemeinsam verbrachte Zeit. Darum gibt es auf der Rückseite der Karten jeweils Fragen und Gesprächsimpulse zur Aktivierung sowie allerlei Vorschläge, wie man die gemeinsame Zeit kreativ und spielerisch gestalten kann. Kleine Glücksmomente im Alltag, die zugleich der Erinnerungspflege, dem Gedächtnistraining und der Sinnesaktivierung dienen.Meine Meinung:Dieses Buch, als Aufsteller von Anja Stroot ist einfach ein Hingucker erster Güte. Er beinhaltet 25 Tierbilder, die wunderschön anzusehen sind, mit einigen Aktivitäten, die man mit den Personen durchführen kann. Diese Aufgaben sind leicht verständlich, aber nachdenken sollte man schon. Das Ganze ist so liebevoll gestaltet, dass es eine wahre Augenfreude ist.Ich habe dieses Buch innerhalb einer Verlosung bei Lovelybooks bekommen und ich wollte damit meiner Freundin, die erst 58 Jahre alt ist und in einem Pflegheim lebt. Sie leidet an Demenz und ich dachte, dass ich ihr damit ein Lächeln ins Gesicht zaubern könnte. Es war schon erstaunlich wie sie reagiert hat und manche Worte sind regelrecht aus ihrem Mund gepurzelt. Dazu ein Lächeln, es war einfach nur phantastisch! Ich war einfach nur begeistert, wie sie reagiert hat. Sie wollte immer mehr, aber das wäre zu viel des Guten. Ich hatte mir schon überlegt, ob ich diesen Aufsteller nicht einfach später dem Pflegepersonal überlasse, denn sie könnten, da der Aufsteller aus stabilen Seiten besteht und man sich auch nicht verletzen kann, auch unruhigen Patienten in die Hand geben.Fazit:Man muss Anja Stroot wirklich sehr dankbar sein, dass sie diese wunderbare Idee mit dem Aufsteller hatte. Er zaubert nicht nur dementen Menschen ein Lächeln ins Gesicht, sondern ich könnte mir die Verwendung auch bei anderen Patienten vorstellen, die zum Beispiel sehr lange im Krankenhaus liegen müssen. Einfach den Aufsteller in die Hand nehmen und dann ist die Entscheidung auch schon gestroffen!
„Wo tanzt der Bär“ von Anja Stroot ist ein Aufstellbuch. 25 Bildkarten mit tollen und gestochen scharfen Tierfotos befinden sich auf der einen Seite und auf der anderen Seite der Karten sind Gesprächsimpulse. Hier wird vorgeschlagen, welche Fragen man zu dem Tier stellen, was man singen oder basteln oder welches Märchen man vorlesen kann. Die Tipps sind leicht umzusetzen, so dass die meisten auch mal spontan eingesetzt werden können. Es gibt auch Anregungen was man zusätzlich besorgen soll, um ins Gespräch zu kommen oder kreativ etwas zu gestalten.Das Aufstellbuch wurde für die Altenpflege und die Betreuung von Menschen mit Demenz erstellt. Der Einsatz ist aber noch viel vielfältiger. Es kann für Kindergruppen genauso gut eingesetzt werden wie für Sprachschulen. Auch bietet es sich an, das Buch im Krankenhaus zu haben, denn manchen Besuchern fällt es schwer ins Gespräch zu kommen oder es geht ihnen bei länger kranken Menschen der Erzählstoff aus. Da bietet das Buch genug Bilder, die es zu betrachten gibt und Impulse worüber man erzählen kann.Denn besonders alte und kranke Menschen benötigen Glücksmomente, Sinnesaktivierung und Gedächtnistraining.Und das sieht folgendermaßen aus:Auf dem Bild sieht man ein Kaninchen, was an einer gelben Blume schnuppert.Folgende Tipps zum Sprechen werden vorgeschlagen:Was weißt du über Kaninchen?Wann hast du zum letzten Mal ein Kaninchen gestreichelt? Wie hat es sich angefühlt?Kennst du jemanden, der Kaninchen als Haustiere hält?Was fressen Kaninchen?Früher hatten viele Leute einen Kaninchenstall im Hof. Warum?Wie unterscheiden sich Kaninchen von Feldhasen?Das sind die dazu gehörenden Tipps zum Aktivwerden:Singen sie die ersten Worte des Liedes „Häschen in der Grube“ und lassen es von ihrem Gegenüber fortsetzen. Singen sie abwechselnd, anschließend gemeinsam.Betrachten sie zusammen verschiedene Kaninchenrassen. Sprechen sie über die Unterschiede und darüber, welche ihnen besonders gefallen.Reiche sie ihrem Gegenüber einen Plüschhasen. Wie fühlt er sich an?Mit bringen soll man: Liedtexte, ggf mit Hörversion, Buch mit Bildern verschiedener Kaninchenrassen, Plüschhasen.Es ist zu sehen, dass das Buch schnell einsetzbar und einfach und vielfältig umsetzbar ist.
Wo tanzt der Bär?: Tierbilder und Erinnerungen mit Impulsen für Gespräch und Aktivierung, by Anja Stroot PDF
Wo tanzt der Bär?: Tierbilder und Erinnerungen mit Impulsen für Gespräch und Aktivierung, by Anja Stroot EPub
Wo tanzt der Bär?: Tierbilder und Erinnerungen mit Impulsen für Gespräch und Aktivierung, by Anja Stroot Doc
Wo tanzt der Bär?: Tierbilder und Erinnerungen mit Impulsen für Gespräch und Aktivierung, by Anja Stroot iBooks
Wo tanzt der Bär?: Tierbilder und Erinnerungen mit Impulsen für Gespräch und Aktivierung, by Anja Stroot rtf
Wo tanzt der Bär?: Tierbilder und Erinnerungen mit Impulsen für Gespräch und Aktivierung, by Anja Stroot Mobipocket
Wo tanzt der Bär?: Tierbilder und Erinnerungen mit Impulsen für Gespräch und Aktivierung, by Anja Stroot Kindle
0 komentar:
Posting Komentar