Free Download Rausch, by John Griesemer

Free Download Rausch, by John Griesemer

It's not surprisingly when entering this website to get the book. One of the prominent books now is the Rausch, By John Griesemer You could be puzzled due to the fact that you can not find guide in the book shop around your city. Commonly, the preferred publication will certainly be sold quickly. When you have located the shop to get the book, it will certainly be so harmed when you lack it. This is why, looking for this preferred book in this website will provide you benefit. You will not run out of this book.

Rausch, by John Griesemer

Rausch, by John Griesemer


Rausch, by John Griesemer


Free Download Rausch, by John Griesemer

Haben Sie alle diese Dinge tun, die Sie ein hervorragender Charakter sein wird direkt? Haben Sie einige Teile die tun? Viele Menschen haben Bestimmung eine außergewöhnliche Person in alle Zustand zu sein. Begrenzter Zustand und auch Situation bedeutet nicht, dass es begrenzt ist etwas viel besser zu machen. Wenn Sie wählen möchten etwas besser zu machen, ist es erforderlich, für Sie zu treffen Rausch, By John Griesemer für Ihre Unterstützung.

Überprüfung der Rausch, By John Griesemer ist eine sehr vorteilhaft Leidenschaft und tut das auch jederzeit unterzogen werden kann. Er schlägt vor , dass eine Publikation Check - out wird sicherlich Ihre Aufgabe nicht beschränken, wird nicht in dem Moment zwingen zu investieren über, sowie nicht viel Geld ausgeben. Es ist ein wirklich preiswert und auch erreichbar , was zu kaufen Rausch, By John Griesemer Aber mit dieser extrem wirtschaftlich Sache, Sie etwas brandneue bekommen konnten, Rausch, By John Griesemer etwas , das Sie nie so gut tun , wie Ihr Leben ein.

Eine brandneue Begegnung kann durch die Überprüfung eine Publikation Rausch, By John Griesemer erworben werden , auch das ist die Rausch, By John Griesemer oder andere Veröffentlichung Sammlungen. Unser Unternehmen , das diese Publikation bieten , da Sie mehr Dinge finden können Sie Ihre Fähigkeiten sowie das Verständnis zu fördern , die Sie besser in Ihrem Leben machen. Es wird sicherlich für die Menschen um Sie herum zusätzlich nützlich sein. Wir empfehlen diese weiche Datei von Führungs hier richtig. Um zu verstehen , wie diese Veröffentlichung erhalten Rausch, By John Griesemer , lesen Sie hier mehr.

Sie können den Link entdecken , die wir in Website bieten Rausch, By John Griesemer , um die budgetfreundliche Rate sowie erhalten abgeschlossen Herunterladen Mit dem Kauf zum Download, haben Sie an die erste Stufe abgeschlossen bekommen diese Rausch, By John Griesemer Es wird nichts sein , wenn dies gekauft haben Veröffentlichung und auch nichts tun. Lesen Sie es und es auch offen legen! Verbringen Sie einige Zeit , um lediglich einige Titelseiten der Seite dieses Buches zu lesen Rausch, By John Griesemer zu lesen. Es ist weich Dokumente und auch sehr einfach zu überprüfen , wo immer Sie sind. Genießen Sie Ihr neues Verhalten.

Rausch, by John Griesemer

Amazon.de

Manche Schriftsteller kommen spät, aber gewaltig, Theodor Fontane zum Beispiel. Oder John Griesemer, der in seinem zweiten Roman -- ähnlich wie Fontane -- eine Welt im Umbruch schildert, vielleicht weniger literarisch, doch dafür mit hohem Unterhaltungswert. Die Geschichte ist alt und aktuell zugleich, es geht um die erste Telegrafenleitung durch den Atlantik. Zwischen 1857 und 1865 arbeitet der junge Ingenieur Chester Ludlow fieberhaft an diesem Pionier-Projekt, das "den großen Globus kleiner machen wird". Sein "Kreuzzug" für den Fortschritt entfremdet ihn allerdings seiner Frau, weil diese vor allem zurückblickt auf den tragischen Tod ihrer Tochter. Während Chester in London die Werbetrommel für die erste Expedition rührt, versucht Franny im heimischen Maine Kontakt zum Jenseits aufzunehmen. Chesters heftige Affäre mit Katerina, der Frau eines Mitarbeiters, sorgt für zusätzliche Spannung(en) bei dem Unternehmen, dem ohnehin "ein Hauch von Hochstapelei" anhaftet. In weiteren Hauptrollen erleben wir den Zeichner Jack und Chesters Bruder Otis, das "Genie ohne Kompass". Personenführung und Timing sind die Stärken des Autors, der auch Schauspieler ist und von sich sagt, er schreibe "sozusagen dramatisch". Dass die Figuren sich auf dem "großen Globus" permanent über den Weg laufen, darf man als augenzwinkernde Reverenz an Griesemers erklärtes Vorbild Dickens verstehen. Historisches Kolorit wird ebenso sparsam wie wirkungsvoll verwendet, etwa, wenn die stinkende Themse ganz London lähmt. Fast mühelos folgt man den Hauptfiguren dabei, wie sie ihre persönlichen Visionen -- spiritueller, technischer, künstlerischer oder erotischer Natur -- zu verwirklichen suchen. Wie sie zuweilen in einen Rausch geraten, um wenig später Sinnlosigkeit und Verzweiflung zu gewärtigen: "Kein Signal, bloß Rauschen" (Signal & Noise lautet der nüchterne Originaltitel) -- das gilt für das Telegrafen-Kabel wie für die Menschen. Dass immer noch die es sind, die Geschichte machen, und nicht die Maschinen, führt der Roman überzeugend vor. Manchem mögen die Parallelen zum Internet-Zeitalter forciert vorkommen, doch Griesemer ironisiert den Anspruch auf historische Authentizität gleich selbst. Einmal huscht Karl Marx durchs Bild (und kommt fast zu Tode), ein Jogger trabt durch London ("Er läuft? Warum, um Himmels Willen?"). Rausch ist ein Unterhaltungsroman im besten Sinne; ein historischer Roman über Große Erwartungen, der womöglich genau so viel mit dem 21. wie mit dem 19. Jahrhundert zu tun hat. --Patrick Fischer

Über den Autor und weitere Mitwirkende

John Griesemer wurde 1947 in New Jersey geboren und gilt als einer der wichtigsten kommenden Autoren Amerikas. Die Sprachgewalt und epochale Wucht seines Romans 'Rausch' versetzte die Kritik in einen Taumel: 'Sturm, Krieg, Explosionen, Sex, Wissenschaft, Tragödie und Leidenschaft. Jede Minute ein Genuss', lautete das Fazit von Kirkus Review. Als Schauspieler war John Griesemer bereits in 'Malcolm X' zu sehen. Er lebt mit seiner Familie in New Hampshire.

Produktinformation

Gebundene Ausgabe: 686 Seiten

Verlag: mareverlag; Auflage: 8., (1. September 2003)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 393638486X

ISBN-13: 978-3936384864

Verpackungsabmessungen:

23,4 x 14,4 x 4,8 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

3.2 von 5 Sternen

31 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 707.211 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Dieses Buch beschreibt zwei untrennbar verknüpfte, technische Großtaten des 19. Jahrhunderts auf angemessen spannende Weise. Es ist ein lebendiges Zeitbild und schildert in einem weiten Bogen die technischen, geographischen und sozialen Entwicklungen der damaligen Zeit.Klar, dass in einem 764-Seiten-Schmöker der besten Art auch Tragik, Liebe, Tod und Schicksal nicht fehlen darf. Der Leser, der große Dramatik und tiefe Gefühle nicht missen möchte, wird auch hier reichlich bedient.

Die beschenkte Person hat sich sehr gefreut und berichtete über ein gutes Leseempfinden. Das Buch kann also gut weiterempfohlen werden.

sehr spannend geschrieben und mitreissend. interessante dialoge und historische informationen. sehr verständlich transportiert. wirklich toll. ein buch bei dem man sich beim lesen viel vorstellen kann

Dieses Buch wollte ich nicht mehr aus der Hand legen bis ich es fertig gelesen hatte, obwohl die letzten 150 Seiten etwa, nicht mehr so gut und fehlenden Elan geschrieben wurde, ist es doch ein sehr gelungener Roman über die Hürden von Erfindungen und ihrer Verbreitung.

Vor nicht ganz 150 Jahren, mitte des neunzehnten Jahrhunderts, bestandzwischen Europa und Amerika keine direkte Kommunikationsverbindung - kaummehr vorstellbar in Zeiten von Internet, Satelliten und Globalisierung.Informationen wurden "verschifft", die Nachricht von Lincolns Tod (1865)etwa erreichte den alten Kontinent erst Tage später.Chester Ludlow, ein junger, charismatischer Ingenieur aus Neu England,wird zum federführenden Leiter des ambitionierten Atlantikkabel-Projektes,das zunächst Irland und Neufundland per Telegraphie verbinden soll. Einillustres Konsortium aus teilweise recht halbseidenen Industriellen sorgtzwar für die Vorfinanzierung, aber die eigentlichen Geldmittel muß Ludlowaufbringen, indem er wochenlang Abend für Abend als Star einer ArtJahrmarktsshow auftritt, deren Kern ein monströses Illusionsspektakelnamens "Phantasmargonium" darstellt. Der Schweizer Joachim Lindt,ebenfalls Ingenieur, hat sich das Spektakel erdacht; seine wunderhübscheund promiske Frau Katarina begleitet am Flügel. Daheim, an der Küste vonMaine, sitzt Ludlows Frau Franny tagelang im Kinderzimmer der verstorbenenTochter Betty, um schließlich mit Chesters esoterischem Bruder OtisSéancen zu verstalten, um mit dem toten Kind in Kontakt zu treten.Währenddessen entspinnt sich eine heiße Liebesbeziehung zwischen Chesterund Katarina Lindt.Doch die ersten Versuche, das tausende Meilen lange Kabel zu verlegen,scheitern.Griesemers Roman, der im Original "Signal & Noise" (Signal und Rauschen)heißt, strickt ein buntes, eindringliches Handlungsmuster, ein Pandämoniumvon Figuren, eine virtuose Mischung von Esoterik und Technik, allerdingsbleibt er sprachlich weit hinter den hoch gehandelten "jungen" Romancierswie Franzen, Eugenides und Kollegen zurück - auch in der Übersetzung, dieimmerhin Ingo Herzke verfaßt hat, der u.a. für A. L. Kennedys deutscheFassungen sorgt. Das Buch nutzt bewußt Techniken, die bei zeitgenössischerLiteratur verpönt sind, greift auch gerne auf merkwürdige Zufälle zurück,aber immer mit einem selbstironischen Augenzwinkern.Ein lesbarer, etwas zu lang geratener Schmöker, der reichlich Zeitcolorit,halbwahre historische Hintergründe und vergüngliche Ausflüge in die Weltjenseits der technischen Wahrnehmbarkeit bietet. Keine große Literatur,aber ein schönes Feierabendbuch, das ganz nebenbei die atemlose Hetze desInformationszeitalters persifliert.

Alle Beteiligten gehen weite Wege um zueinander und zu sich selbst zu finden und schließ-ich ihre jeweiligen Lebensprojekte zu einem entgültigen Erfolg zu bringen. Und man muss sich als Leserin und Leser immer wieder fragen, was ist wichtig: Die persönliche Ebene oder die historisch wirksame Ebene? Was ist Signal und was ist Rauschen, wie sie den Originaltitel bilden? Eine große Frage in einem großartigen Buch. Hinter der leider die Charakterezeichnung selbst zu sehr zurück bleibt.

Kennen Sie das? Man liest und liest und hofft, dass das Buch nun mal langsam interessant wird? Bei diesem Werk können Sie als Leser über 700 Seiten lang(e) darauf warten!Machen wir es kurz: Vermutlich haben alle Rezensenten Recht!Auch Frau Heidenreich. Denn über Geschmack lässt sich nun mal (nicht) streiten. Und Frauen lesen nicht nur andere Bücher, sondern Bücher auch anders - und kommen zwangsläufig zu anderen Bewertungen - ohne dass wir das bewerten wollen oder sollten. Zur Vermeidung von Missverständnissen: Natürlich gibt es auch so manchen Leser der Spezies Mann, der Herz-Schmerz-Literatur goutieren kann.Ich (als Mann) schließe mich der Fraktion an, die dieses Buch als gähnend langweilig empfindet. Das Zeitalter der Industrialisierung und das technische Projekt des ersten Transatlantikkabels ist nur Mittel zum Zweck für einen sehr mittelmäßigen Herz-Schmerz-Roman.Zwei Sterne deshalb, weil das Buch handwerklich-schriftstellerisch schon in Ordnung ist (das geht tatsächlich noch deutlich schlechter).

Für mich verdient dieses Buch wahrlich nur einen Punkt. Ich hatte mir erhofft, detaillierte Beschreibungen der Seekabeltechnik zu erfahren.Stattdessen ist dieses Buch aber ein Roman. Hier werden viele Anekdötchen erzählt und menschliche Schicksale beschrieben. Nach zwei tagen habe ich das Buch in die blaue Tonne gedrückt.

Rausch, by John Griesemer PDF
Rausch, by John Griesemer EPub
Rausch, by John Griesemer Doc
Rausch, by John Griesemer iBooks
Rausch, by John Griesemer rtf
Rausch, by John Griesemer Mobipocket
Rausch, by John Griesemer Kindle

Rausch, by John Griesemer PDF

Rausch, by John Griesemer PDF

Rausch, by John Griesemer PDF
Rausch, by John Griesemer PDF
Share on Google Plus

About tanggal november

This is a short description in the author block about the author. You edit it by entering text in the "Biographical Info" field in the user admin panel.

0 komentar:

Posting Komentar